
Mühsam die Weiterbildung erkämpft? Das muss doch nicht sein!
Dass Weiterbildung in vielen Unternehmen mehr Verhandlungssache als Selbstverständlichkeit ist, wurde auch in der Pandemie nochmal deutlich. Doch es gibt we...
„Die große Mehrheit der 14- bis 64-jährigen Deutschen ist sich bewusst, dass eine private Vorsorge zusätzlich zur gesetzlichen Rente unerlässlich ist, um den eigenen Lebensstandard im Alter halten zu können. Andererseits ist aber nur jeder Dritte (26 Prozent) bereit, sich bereits heute etwas einzuschränken, um privat mehr in die eigene Altersvorsorge investieren zu können. So verwundert es nicht, dass nur die Hälfte der Befragten von sich selbst und ihrer eigenen Altersvorsorge sagen kann, alles in allem sehr gut oder zumindest gut versorgt zu sein.“
Es bleibt also dabei: Nie war der Beruf des Vermögensberaters so wichtig wie heute, denn es ist sein Anliegen, die Menschen zum eigenen Wohle zur Vorsorge zu motivieren und bei der Auswahl des passenden Produktes zu helfen.
Dass Weiterbildung in vielen Unternehmen mehr Verhandlungssache als Selbstverständlichkeit ist, wurde auch in der Pandemie nochmal deutlich. Doch es gibt we...
Es scheint, als sei die zweite Märzwoche die Woche der Frauen. Erst der Internationale Weltfrauentag, heute der Equal Pay Day. Und doch ist keine Party ange...