
„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Ganzseitige Anzeigen, die derzeit in namhaften Tageszeitungen auftauchen, zeigen, dass sich die Zeiten geändert haben:
„Gute Leistungen: Die Lebensversicherung lebt. Richtig vorsorgen. Eine Serie der Sparkassen-Finanzgruppe“
So die Kopfzeile der Anzeige.
Sparkassen machen also aufwändige Werbung für die Lebensversicherung. Ein erstaunlicher Vorgang.
Sehr gut, möchte man sagen. Denn die mediale Verunglimpfung der Lebensversicherung bedarf dringend eines Korrektivs.
Bedauerlich ist, dass dies die Sparkassen übernehmen müssen. Denn der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, von dem man eigentlich eine solche Anzeigenkampagne erwarten dürfte, scheint keine Notwendigkeit zu sehen.
Doch warum bewerben Sparkassen ein Produkt, das nicht ihr eigenes ist? Ganz einfach: Die Sparkassen haben als Tochtergesellschaften mehrere Lebensversicherer, insbesondere die Provinzial-Versicherungen. Und deren Produkte verkaufen die Sparkassen – natürlich gegen Provision. Und um diese Einnahmequelle zu erhalten, lohnt es sich schon einmal, Werbung zu machen.
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...