
Weltspartag am 29. Oktober: Wie Kinder von klein auf lernen, mit Geld umzugehen
In den Tagen rund um den 29. Oktober gilt immer noch: Wenn Kinder ihr Sparschwein zur Bank bringen und das gesparte Geld einzahlen, gibt es kleine Geschenke...
Gut, einerseits, weil praktisch. Man sollte das Ganze aber auch gelegentlich hinterfragen, denn so entsteht eine übergreifende Kommunikationskultur, die auch große Gefahren in sich birgt, vor allem die, sich mit wichtigen Dingen nicht mehr ausreichend intensiv zu beschäftigen.
Ein Beleg für diese Tendenz: Die Auflagen anspruchsvoller Zeitungen und Zeitschriften nehmen drastisch ab, allein im letzten Jahr erneut um rund 5 Prozent (siehe map-fax 29/12 vom 20. Juli 2012).
Bleibt zu hoffen, dass diese „Leichtigkeit des Seins“ nicht noch weiter um sich greift, beispielsweise auch bei der Bereitschaft, sich sorgfältig mit seiner Altersvorsorge und mit der Geldanlage zu beschäftigen und einem Fachmann ruhig und konzentriert dabei zuzuhören, wie dieser erklärt und berät.
Denn eines steht fest: Vermögensberatung per SMS oder Facebook ist ausgeschlossen.
In den Tagen rund um den 29. Oktober gilt immer noch: Wenn Kinder ihr Sparschwein zur Bank bringen und das gesparte Geld einzahlen, gibt es kleine Geschenke...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...