
„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Und wie das dann oft so ist: Befindet man sich erst im Fadenkreuz der Kritik, wird genauer hingeschaut. So beschäftigen sich die Zeitungen in diesen Tagen intensiv auch mit dem „Hauptprodukt“ des ADAC, dem Schutzbrief. Wohl um herauszufinden, ob es dabei mit rechten Dingen zugeht (s. z.B. DIE WELT vom 22. Januar 2014).
Und dabei kommt zutage, dass das Preis-Leistungsverhältnis des ADAC-Schutzbriefes alles andere als wettbewerbsfähig ist. Andere Schutzbriefe bieten für weniger Geld das Gleiche oder mehr. Besonders gut schneiden im Wettbewerbsvergleich die Schutzbriefe der Autoversicherer ab, vor allem dann, wenn sie in Verbindung mit einer Kfz-Police abgeschlossen werden. Und wer – je nach Automarke – bei einem Neuwagen vom Hersteller eine Mobilitätsgarantie bekommt, benötigt in der Regel für die Dauer der Gültigkeit dieser Garantie gar keinen Schutzbrief.
Zusammengefasst: Wer sein Haushaltsbudget schonen und sein Geld sinnvoll ausgeben will, sollte auch beim Thema Schutzbrief genauer hinschauen und sich ggf. von einem kompetenten Berater die Unterschiede aufzeigen lassen.
Denn es ist nicht immer alles gelb, was glänzt 🙂
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...