
Marketing
Es gibt gutes und weniger gutes Marketing.
Experten der Banken gehen aktuell von einem Zeithorizont von mindestens 7 Jahren (bis 2023) aus (siehe DIE WELT vom 12. Juli 2016). Die Gründe sind naheliegend:
Um so wichtiger ist es für jeden, der sparen und vorsorgen will, sein Anlageverhalten zu überprüfen. Was ist der Zins von heute, wenn es keinen Zins mehr gibt?
Es sind staatliche Zulagen und Steuervorteile in den jeweils geförderten Formen der Altersvorsorge wie Riester, Rürup oder betriebliche Altersvorsorge. Es sind Dividenden und Kursgewinne auf Aktien, Aktienfonds oder fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen. Und es sind Wertsteigerungen bei Sachwerten.
Wer also beim Sparen und Vorsorgen nicht leer ausgehen will, sollte sein Geld vom Sparbuch oder Festgeldkonto abziehen und dort investieren, wo es Alternativen zum Nullzins gibt. Welche die richtige ist, läßt sich am besten im Gespräch mit einem gut ausgebildeten Berater ausloten, der idealerweise in seiner Beratung nicht auf einzelne Produkte der Bank- oder Versicherungsbranche fokussiert ist, sondern branchenübergreifend beraten und anbieten kann.