
Ernüchterung
Wohl kaum ein Begriff dürfte derzeit branchenübergreifend so viel genutzt werden wie der der Digitalisierung.
Eine vordergründige Betrachtung. Zwar sind oftmals die Einkommen im Süden höher, damit einhergehend aber auch der Lebensstandard und die Kosten. Und so zeigt sich, dass vor allem in Baden-Württemberg, in Bayern, in Hamburg und in bestimmten Gebieten von NRW die Versorgungslücke der Menschen im Durchschnitt der Bevölkerung mit über 863 Euro p.M. weit höher ist als beispielsweise im Osten der Republik mit weniger als 625 Euro (siehe Vorsorgeatlas Deutschland, DIE WELT vom 21. März 2013, S. 15).
Bedeutet ganz einfach ausgedrückt: Wer mehr verdient und im Alter seinen Wohlstand halten will, muss definitiv mehr für seine Altersversorgung tun. Eigentlich eine Binsenweisheit, fraglich aber, ob diese jedem bewusst ist.