
Equal Pay Day: Frauen verdienen im Schnitt rund 18 Prozent weniger als Männer
Es scheint, als sei die zweite Märzwoche die Woche der Frauen. Erst der Internationale Weltfrauentag, heute der Equal Pay Day. Und doch ist keine Party ange...
Danach legen aktuell Privatkunden inzwischen schon wieder relativ mehr Geld bei ausländischen Banken an, als bei inländischen. Warum? Weil ein Teil der ausländischen Banken nicht – so wie deutsche Banken – auf Überliquidität sitzt und deshalb zur Refinazierung von Krediten schon wieder spürbar höhere Einlagenzinsen anbietet.
Die Frage nach der Sicherheit der Bank und der von ihr emittierten Zertifikate (Lehman und Island lassen grüßen) rückt damit schon jetzt wieder in den Hintergrund.
Wir als Deutsche Vermögensberatung DVAG meinen: Keine gute Entwicklung.
Es scheint, als sei die zweite Märzwoche die Woche der Frauen. Erst der Internationale Weltfrauentag, heute der Equal Pay Day. Und doch ist keine Party ange...
Die Pandemie sorgt für Schwankungen am Arbeitsmarkt und unsichere Perspektiven – wer fragt sich da nicht, ob sein Job auch langfristig Zukunft hat. Aber was...