
Qualität
Das Image der Versicherungsvermittler in Deutschland ist nicht durchweg das beste.
Es geht aber auch anders, und eine aktuelle Umfrage von TNS Emnid bestätigt den Trend:
Wer während des Studiums als Vertrauensmitarbeiter(in) oder Vermögensberater-Assistent(in) einen hauptberuflichen Vermögensberater dabei unterstützt, Kundendaten aufzunehmen und mit Hilfe moderner Software zu verarbeiten, kann nicht nur – je nach Arbeitseinsatz – einige hundert Euro im Monat dazu verdienen, sondern hat darüber hinaus sehr flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld.
Also: Es muss nicht immer die Kneipe sein, es gibt für Studenten viel anspruchsvollere, angenehmere und auch lukrativere Nebenjobs. Infos gibt’s beim Vermögensberater ganz in der Nähe.