
Weltspartag oder Weltzahltag?
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Eine Möglichkeit: Mitarbeiterbindung und -motivation durch eine attraktive betriebliche Altersversorgung. Dazu ergab eine aktuelle Studie (siehe Handelsblatt vom 25. Juni 2012, S. 22), dass bei den befragten 100 Personalverantwortlichen in mittelständischen Unternehmen zwei Drittel die betriebliche Altersversorgung einsetzen wollen.
Eine erfreuliche Entwicklung, denn die Arbeitnehmer können davon auf vielfältigste Weise profitieren. Deshalb Anlass für jeden abhängig Beschäftigten, gerade jetzt den eigenen Arbeitgeber mal auf die Möglichkeit einer betrieblichen Zusatzrente anzusprechen.
Welche Möglichkeiten es gibt, darüber informiert kompetent jeder Vermögensberater der DVAG. Und im Zweifel kommt der sogar mit zum Gespräch im Betrieb. Denn wie die Umfrage zeigt: Auch dort ist das Interesse groß.
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Wohl kaum ein Begriff dürfte derzeit branchenübergreifend so viel genutzt werden wie der der Digitalisierung.