
Weltspartag oder Weltzahltag?
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Die Ergebnisse können sich für die DVAG heute sehen lassen (Stand 31.12.2011):
10 Prozent Marktanteil im Rürup-Geschäft und sogar 12 Prozent im Riester-Geschäft (Neugeschäft / Anzahl eingelöster Policen).
Dies zeigt: Unser Anliegen ist es, unseren Kunden nicht nur beim Aufbau dringend erforderlicher privater Vorsorge zu helfen, sondern auch dabei, staatliche Fördermittel wie Riesterzulagen oder Steuervorteile zu erschließen – und zwar millionenfach.
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Wohl kaum ein Begriff dürfte derzeit branchenübergreifend so viel genutzt werden wie der der Digitalisierung.