
„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
So auch wieder der Beitrag in der Ausgabe vom 20. Juli 2013, Seite 23: „Es fehlt nicht am Willen, etwas fürs Alter zu tun, sondern es mangelt an der Disziplin, die Sparverträge über Jahrzehnte durchzuhalten. Aus dieser Erkenntnis hat der Staat vor vielen Jahren gewisse Lehren gezogen. Er fördert in erster Linie alle Spar- und Rentenverträge, welche die Pflicht zum Sparen und den Zwang zur Verrentung enthalten“.
Stimmt, leider! Der Beleg dafür: Jahr für Jahr tausende gekündigter privater Rentenversicherungen, mit denen oftmals zugunsten kurzfristiger Konsumwünsche die geplante eigene Altersversorgung lange vor Eintritt in den Ruhestand geplündert wird.
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...