
Mühsam die Weiterbildung erkämpft? Das muss doch nicht sein!
Dass Weiterbildung in vielen Unternehmen mehr Verhandlungssache als Selbstverständlichkeit ist, wurde auch in der Pandemie nochmal deutlich. Doch es gibt we...
So die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (siehe Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 3. März 2013, S. 21).
Doch ist „Leistung soll sich lohnen“ gleichbedeutend mit „Leistung lohnt sich“?
Wohl eher nicht, da in den meisten Berufen und Jobs die Rahmenbedingungen nicht gerade leistungsfördernd sind. Die Vergütung ist meist fix, unabhängig davon, ob man viel oder wenig leistet. Und oft hat eine Gehaltserhöhung eher etwas mit Sympathie als mit Leistung zu tun. Oder sie erfolgt einfach nach Anzahl der Dienstjahre.
Es gibt sie aber, die Berufe, in denen sich Leistung wirklich lohnt, wo also das Einkommen teils sogar überproportional mit der Leistung steigt. Meist sind es Berufe, die in Selbständigkeit ausgeübt werden, denn da gibt es keinen Chef der das Gehalt festlegt. Wer als Selbständiger arbeitet, weiß genau: Ist die Dienstleistung oder das Produkt gut und ist der Kunde zufrieden, bestimmt am Ende nur noch der persönliche Einsatz das Einkommen.
Zeigt sich: Wer es nicht nur gut findet, wenn sich Leistung lohnt, sondern selbst davon profitieren will, sollte sich durchaus mit dem Thema Selbständigkeit beschäftigen.
Dass Weiterbildung in vielen Unternehmen mehr Verhandlungssache als Selbstverständlichkeit ist, wurde auch in der Pandemie nochmal deutlich. Doch es gibt we...
Es scheint, als sei die zweite Märzwoche die Woche der Frauen. Erst der Internationale Weltfrauentag, heute der Equal Pay Day. Und doch ist keine Party ange...