
„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Auszug aus der Pressemitteilung der Generali Deutschland Holding vom 14. November 2011: Gebuchte Bruttobeiträge erneut gestiegen.
Zum 30. September 2011 blieben die Gesamtbeiträge der Generali Deutschland Gruppe im selbst abgeschlossenen Geschäft mit 12.053 (12.055) Mio. € konstant auf hohem Niveau. Die gebuchten Bruttobeiträge der Gruppe (ohne Beiträge aus Investmentverträgen und Sparanteile) stiegen weiterhin von 9.514 auf 9.954 Mio. € – das entspricht einem Plus von 4,6%. Die Ursache für den Anstieg der gebuchten Bruttobeiträge liegt vor allem an einer veränderten Produktstruktur im Einmalbeitragsbereich.
Während die Beiträge für Investmentverträge aufgrund des außergewöhnlich starken Neugeschäfts im Vorjahreszeitraum erwartungsgemäß gesunken sind, konnten die Einmalbeiträge für klassische Rentenversicherungen erheblich gesteigert werden.
Die insgesamt gute Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2011 ist im Besonderen auf das erfolgreiche Vertriebsmodell der Generali Deutschland Gruppe zurückzuführen. Vor allem die langjährige strategische Vertriebspartnerschaft mit der Deutschen Vermögensberatung und ihren mehr als 37.000 Vermögensberatern trägt maßgeblich zum Erfolg des Konzerns bei.
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...