
Marketing
Es gibt gutes und weniger gutes Marketing.
Ausführlich beschäftigte sich das Magazin des Kölner Stadtanzeigers mit dieser Frage und zitiert dabei immer wieder Verbraucherschützer und Honorarberater.
Der unbedarfte Leser jenseits der 40 dürfte sich nun fragen: Was soll ich denn jetzt machen? Darauf gibt es keine Antwort.
Fest steht: Wer heute mit 63, 64 oder 65 in Rente geht und in jungen Jahren eine private Rentenversicherung, zusätzlich irgendwann eine fondsgebundene Lebensversicherung und dann vielleicht auch noch einen Bausparvertrag abgeschlossen und bis zum Ablauf durchgehalten hat, dürfte beim Lesen dieser Ratschläge nur den Kopf schütteln. Denn wer so gehandelt hat, dessen Rente ist sicher.
Gut deshalb, dass in Deutschland immer noch die meisten Menschen auf einen kompetenten Berater vertrauen.