
Verletzt im Ehrenamt?
Ein Hoch auf alle Ehrenamtlichen! Ob Sportverein, Seniorenbegleitung oder Essensausgabe: Sich zu engagieren ist super. Doch wie bin ich im Ehrenamt abgesic...
Denn kaum etwas ist in dieser Lebensphase wirtschaftlich bedrohlicher als der dauerhafte Verlust der Fähigkeit, Einkommen zu erzielen. Möglichkeiten für die Absicherung dieses Risikos gibt es mehrere: Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung, die Berufsunfähigkeitsversicherung, die Pflegerentenversicherung oder – bei Invalidität – auch die Unfallversicherung.
Alle genannten Produkte haben ihre Vor- und Nachteile und variieren auch sehr deutlich im Preis. Insoweit ist es in der Beratung wichtig, dem Kunden das Risiko zunächst zu verdeutlichen, dann mögliche Absicherungsprodukte vorzustellen, die finanziellen Möglichkeiten und Ziele der Kunden zu prüfen, das Thema in den Gesamtzusammenhang „Vorsorge, Absicherung und Vermögensaufbau“ einzuordnen und sodann passgenaue Produktempfehlungen auszusprechen.
Was ebenso wichtig ist: Ein erstklassiges Produktangebot.
Und auf genau das können Vermögensberater der DVAG bei der besonders wichtigen Berufsunfähigkeitsversicherung ohne „Wenn und Aber“ zurückgreifen. Denn ganz aktuell wurde dieses Produkt unseres Partners AachenMünchener Lebensversicherung von der namhaften Ratingagentur Franke und Bornberg mit der Bestnote „FFF“ (hervorragend) ausgezeichnet.
Und das zum siebten Mal in Folge!
Ein Hoch auf alle Ehrenamtlichen! Ob Sportverein, Seniorenbegleitung oder Essensausgabe: Sich zu engagieren ist super. Doch wie bin ich im Ehrenamt abgesic...
In den Tagen rund um den 29. Oktober gilt immer noch: Wenn Kinder ihr Sparschwein zur Bank bringen und das gesparte Geld einzahlen, gibt es kleine Geschenke...