
Weltspartag oder Weltzahltag?
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Rund 100 Pools und Servicegesellschaften sind nach Angaben des Autors heute in Deutschland registriert. Der Autor beschreibt, wie sich zunehmend Vermittlerpools in Richtung von Servciegesellschaften bewegen, die dem Vermittler weit mehr abnehmen, als nur die Bündelung der Nachfrage mit dem Ziel, bei den Produktanbietern höhere Provisonen oder bessere Bedingungen zu erhalten.
So nehmen Servicegesellschaften dem Vermittler vieles ab, was Freiraum für Beratung und Vertrieb bringt. Als Beispiele werden genannt: Softwareunterstützung, Verwaltung von Kundendaten, Marketingtools, Professionalisierung des Beratungs- und Verkaufsprozesses oder die Bereitstellung eines Haftungsdaches.
Besonders erstaunt hat mich beim Lesen, dass solche Servicegesellschaften als Modell der Zukunft gelobt werden. Denn alle genannten Beispiele und noch viele mehr sind für uns als Servicegesellschaft unserer Vermögensberater längst Selbstverständlichkeiten – seit nunmehr 35 Jahren. Die Zukunft kann kommen!
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Wohl kaum ein Begriff dürfte derzeit branchenübergreifend so viel genutzt werden wie der der Digitalisierung.