
Weltspartag oder Weltzahltag?
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
In einem Forum ging es um die Frage, wer in den nächsten Jahren im Wettbewerb um die Kunden zu den Gewinnern gehören wird und was dabei die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind.
Im Rahmen der Diskussion wurde herausgearbeitet: Über den Erfolg beim Kunden entscheiden nicht einzelne Parameter wie der Preis, die Gewinnbeteiligung, der Service oder z.B. das Image des Unternehmens. Es ist immer das Gesamtpaket, geschnürt aus allen Einzelfaktoren, das am Ende den Unterschied ausmacht.
Seit diesem Kongress ist meine ohnehin schon große Zuversicht noch größer – die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) wird auch in den nächsten Jahren zu den Gewinnern gehören:
Dies nur einige der wichtigsten Faktoren, die wir zusammen mit unseren Vermögensberatern für unsere Kunden zu einem Gesamtpaket schnüren. Kein Wunder also, dass wir schon in den letzten Jahren zu den erfolgreichsten der Gewinner gehört haben.
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Wohl kaum ein Begriff dürfte derzeit branchenübergreifend so viel genutzt werden wie der der Digitalisierung.