
Schon gewusst?
Bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) ist bereits jeder vierte Finanzcoach weiblich.
Viele Deutsche leiden darunter, dass sie Dinge aufschieben. Hinter den Klassikern Sport und gesunder Ernährung steht auf Platz vier auch die Belastung, sich nicht rechtzeitig um die Altersvorsorge gekümmert zu haben. So lauten die Ergebnisse einer repräsentativen Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Initiative „7 Jahre länger“.**
Aber wieso ist das so? Neben dem Gefühl, sich das sowieso nicht leisten zu können, ist das Thema Altersvorsorge anstrengend und komplex. Wo genau soll man da anfangen? Und was passt am besten zum eigenen Leben? Schließlich kommt über die Zeit eine ganze Menge Geld ins Spiel und man will sich nicht auf halbem Weg wieder umentscheiden. Um das Thema kompetent anzugehen, hilft das Gespräch mit einem Experten. Mit dem neutralen Blick von außen rückt ein persönlicher Vermögensberater die Dinge ins richtige Licht und erkennt, wo Potenzial zu finden ist oder dringend gehandelt werden muss. Dafür perfekt ausgebildet und mehrfach ausgezeichnet sind die Berater der Deutschen Vermögensberatung.
Zum vierten Mal in Folge verzeichnet die DVAG das erfolgreichste Geschäftsjahr aller Zeiten. Inzwischen vertrauen rund 8 Millionen Kunden auf die Expertise der DVAG-Berater, wenn es um Finanzen und Absicherung geht. Dabei fokussieren sich die Vermögensberater nicht auf das eine bestimmte Produkt, sondern haben das große Ganze im Blick. Jeder Kunde hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen, aber mit der richtigen Beratung findet sich für jeden die passende Strategie zur Altersvorsorge.
Ein Grund für den dauerhaften Erfolg der DVAG ist die Kontinuität. Seit über 40 Jahren ist das Unternehmen in Familienhand – inzwischen bereits in zweiter Generation. Auf langfristige Zusammenarbeit und einen partnerschaftlichen Umgang wird besonders wert gelegt, sowohl in der Berufsgemeinschaft als auch mit den Kunden. Oft begleiten Vermögensberater ihre Kunden ein Leben lang.
Innovation gepaart mit Kontinuität kann oft Großes bewirken. Der Anspruch der DVAG ist es, sich stets weiterzuentwickeln und zu verbessern. Daher wird bereits jetzt mit Hochdruck an den Lösungen von morgen gearbeitet. Andreas Pohl blickt positiv in die Zukunft: „Die Chancen, die sich uns 2019 bieten, werden wir ergreifen. Wir werden hinterfragen und weiterentwickeln, vorantreiben und mitgestalten. Wir werden weiterhin mit aller Kraft daran arbeiten, die Angebote und Leistungen für unsere Vermögensberater und unsere Kunden zu optimieren.“
Weitere Infos zu den Geschäftszahlen gibt es im offiziellen Geschäftsbericht
**Die Ergebnisse der Studie des Sinus-Instituts finden Sie hier.