
Weltspartag oder Weltzahltag?
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Nicht einmal jeder zweite schafft es hier, regulär in Altersrente zu gehen und muss stattdessen z.B. eine Erwerbsminderungsrente in Anspruch nehmen. So der aktuelle Map-Report 781-783.
Auf den „Top-3“ im positiven Sinne liegen: Physiker mit einem Anteil von 3,6, GRV-versicherte Ärzte mit 4,1 und Maschinenbauingenieure mit 4,6 Prozent Anteil / Empfänger einer Erwerbsminderungsrente.
Insgesamt über alle Berufsgruppen liegt das Risiko einer Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit bei knapp unter 20 Prozent. Ein hoher Wert und damit allemal Anlass genug, das Thema in jeder Beratung anzusprechen.
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Wohl kaum ein Begriff dürfte derzeit branchenübergreifend so viel genutzt werden wie der der Digitalisierung.