
Weltspartag oder Weltzahltag?
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
328.748 Fahrräder wurden allein im Jahr 2011 gestohlen, so der Fahrrad-Club ADFC (siehe WAZ vom 23.08.2012).
Grund genug, sein Fahrrad mit einer Hausratversicherung gegen Diebstahl abzusichern. Die zahlt in jedem Fall, wenn das Fahrrad im Rahmen eines Einbruchs entwendet wurde. Durch spezielle Deckungen lässt sich der Versicherungsschutz erweitern.
Und falls das Rad doch wieder auftaucht, hat man die Wahl: Entweder man zahlt dem Versicherer das Geld zurück und hat dann zwei Räder. Oder man gibt dem Versicherer das aufgefundene Rad. Was der dann wohl damit macht ? 🙂
In der Niedrigzinsphase stehen für Sparer anstelle von Belohnungen inzwischen sogar Strafzinsen bereit. Ist der Weltspartag vielleicht nicht mehr zeitgemäß?
Wohl kaum ein Begriff dürfte derzeit branchenübergreifend so viel genutzt werden wie der der Digitalisierung.