
Online-Offline
Nach welchen Versicherungen wird im Internet gesucht und wie lassen sich diese Zahlen interpretieren?
Was steckt dahinter? Das Internet wird immer bedeutsamer, gerade bei jungen Menschen. Im Gegenzug verlieren diese aber zunehmend den Bezug zu anderen Informationsquellen, allen voran Zeitungen.
Wie man Zeitungen liest und sinnvoll nutzen kann, das ist der Hintergrund des Projektes. Dazu erhalten 264 Schulklassen mit ca. 6.500 Schülern mehrere Monate die „Lübecker Nachrichten“ und die „Ostsee-Zeitung“.
Außerdem bekommen die Schüler Gelegenheit, selbst Artikel zu verfassen, von denen ausgewählte in den Blättern abgedruckt werden.
Wir finden: Eine sehr gute Aktivität, die wir gerne fördern.