
Weltspartag am 29. Oktober: Wie Kinder von klein auf lernen, mit Geld umzugehen
In den Tagen rund um den 29. Oktober gilt immer noch: Wenn Kinder ihr Sparschwein zur Bank bringen und das gesparte Geld einzahlen, gibt es kleine Geschenke...
So die BILD-Zeitung am 8. Februar 2013 (S. 5). Beim Mann sind es immerhin 96,5 Jahre. Und wer heute auf die Welt kommt, wird es voraussichtlich im Schnitt sogar auf 103 (Frauen) bzw. 100 (Männer) Jahre bringen.
Mag sein, dass nicht jeder sich so recht vorstellen kann, tatsächlich so alt werden zu dürfen. Aber eines ist sicher: Wenn es um das Thema Alters-, Gesundheits- oder Pflegevorsorge geht, sollte man sich darauf einstellen.
Und besonders für die Alters- und Pflegevorsorge gibt es hierfür das perfekte Produkt schlechthin:
Nämlich eine Versicherung, die eine lebenslange Rente bezahlt. Denn nur so ist gewährleistet, das auch im höchsten Alter regelmäßige Einnahmen fließen, ganz egal, ob man nun 90, 100 oder gar 110 Jahre alt wird.
Kaum etwas dürfte nämlich schlimmer sein, als z.B. mit 90 Jahren und bester Gesundheit feststellen zu müssen, dass kein Geld mehr da ist.
In den Tagen rund um den 29. Oktober gilt immer noch: Wenn Kinder ihr Sparschwein zur Bank bringen und das gesparte Geld einzahlen, gibt es kleine Geschenke...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...